BÖRSENBLOG JANUAR 2024

vom CEO Silvano Grimaldi der unabhängigen Vermögensverwaltung GRIMALDI & PARTNERS AG

MONATSRÜCKBLICK

Die internationalen Aktienmärkte haben den Monat JANUAR mit Gewinnen beendet.

TREIBENDE FAKTOREN

  • Allgemein robuste Wirtschaftsdaten.
  • Hoffnungen auf rasch sinkende Leitzinsen in den USA.
  • Die rückläufigen Renditen am Anleihemarkt haben Aufwärtsimpulse beschert.
  • Positive Quartalszahlen und optimistische Gewinnaussichten einiger grosser Unternehmen, unter anderem aus der Technologiebranche.
  • Das Boom-Thema Künstliche Intelligenz (KI).

AKTIEN IM FOCUS

APPLE steigt nach erstem Upgrade in diesem Jahr in Erwartung von KI-Funktionen

BofA Global Research stuft den iPhone-Hersteller von "neutral" auf "kaufen" hoch und erhöht das Kursziel von $208 auf $225.

Das neue Kursziel entspricht einem Aufwärtspotenzial von 23 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs der Aktie.

BofA stellt einen starken mehrjährigen Upgrade-Zyklus für iPhones fest, der durch den Bedarf an neuester Hardware zur Aktivierung generativer KI-Funktionen angetrieben wird.

Die Schwäche in China wird durch andere Regionen ausgeglichen.

MONATSAUSBLICK

Der Rückzug der US-Langzinsen, robuste Wirtschaftsdaten und allgemein gut ausgefalle Unternehmensergebnisse vom letzten Quartal 2023 haben die Hausse im Januar unterstützt. Für den weiteren Verlauf bleiben zentral gute Wirtschaftsdaten und die damit verbundenen Gewinnschätzungen der Unternehmer sowie Leitzinssenkungen.

Für den Monat Februar erwarten wir insgesamt überraschend starke Kursanstiege einzelner Aktien von Topunternehmen und eine Fortsetzung der positiven Tendenz an den Aktienmärkten.

AKTIENEMPFEHLUNG: APPLE

 

© 2024, Grimaldi & Partners AG

images-8.png